Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

22H10913 Vortrag: Indien zwischen Bhutan und Bangladesch

Erleben Sie ein teils unbekanntes Indien!

Ich berichte über die Region Westassam und über drei Volksgruppen in Meghalaya zwischen Bhutan und Bangladesch.

Meine Reise begann bei der Volksgruppe der Jaintias in Osten von Meghalaya, wo ich einem ganz besonderen Familienfest beiwohnen durfte. Es wurde dort zwei verstorbener Familienmitglieder gedacht, die auf den Tag genau ein Jahr zuvor verstorben waren. Dieses Fest ist dort eine ganz besondere Tradition und dient dazu, an das Leben der Verstorbenen zu erinnern, damit sie nicht vergessen werden. Zugleich ist es auch der Abschluss der Trauerzeit, weswegen die Feier auch eher einen fröhlichen Charakter besitzt. Weiter berichte ich über neue Einblicke bei der Volksgruppe der Khasis, deren Höhepunkt der Opfertanz in ihren farbprächtigen Trachten war. Erstmals war ich auch in Teilen von Westmeghalaya unterwegs, wo ich erstmals mit der Volksgruppe der Garos in Berührung kam, die im 19. Jahrhundert noch als Kopfjäger gefürchtet waren. Auch gelangen mir wieder schöne Natur- und Landschaftsaufnahmen in den tropischen und subtropischen Zonen dieser Regionen.

Neben Meghalaya bereiste ich erstmals auch den Westen von Assam. Höhepunkt dort war der Manas-Nationalpark an der Grenze zu Bhutan, welcher nicht so von Touristen überlaufen ist wie der Kaziranga-Nationalpark in Zentralassam. Dort fotografierte ich die wilden Elefanten, Panzernashörner, Affen usw. in einer ursprünglichen Naturlandschaft. Neben dem Nationalpark dokumentierte ich auch ganz gewöhnliche Alltagssituationen, die sich dort auf den Straßen in Assam abspielen.


Die Gebühr entrichten Sie bitte an der Abendkasse.

Kurs abgeschlossen

Kursort

Musiksaal

Arsenalstr. 2-10
24768 Rendsburg


Termine

Datum
1. Termin am 07.12.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Ort: Arsenalstr. 2-10, VHS, Arsenalstr. 2-10, Musiksaal