23F30109 Hatha-Yoga und Faszien-Yoga
Beginn | Di., 07.02.2023, 08:45 - 10:15 Uhr |
Kursgebühr | 139,00 € |
Dauer | 15 Termine |
Kursleitung |
Ulrike Nerong
|
Yoga ist ein altbewährter Weg, um Körper, Geist und Seele zu beeinflussen: „Mens sana in corpore sano“, sagte der griechische Philosoph Juvenal vor 2000 Jahren - „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ - das ist das Ziel der Yoga-Praxis. Yoga sorgt dafür, dass wir kraftvoll und beweglich bleiben. Wir werden dadurch nicht nur fitter, sondern sehen auch besser aus. Bei anstrengenden Haltungen (Asanas) verursachen wir künstlichen Stress auf der Matte und lernen, trotzdem weiter zu atmen. Diese Erfahrung ist auch im Alltag wichtig, denn die meisten Menschen halten die Luft an, wenn sie gestresst sind. Gleichzeitig sorgt die körperliche Yoga-Praxis dafür, dass wir so beschäftigt mit unserem Körper und unserem Atem sind, dass wir vergessen, über unsere Alltagsprobleme nachzudenken. Und am Ende der Asana-Praxis ist die Entspannung der Moment, in dem unser parasympathisches Nervensystem übernehmen darf und wir uns erholen und regenerieren können, indem wir zum Beispiel in der Achtsamkeitsmeditation lernen, unsere Gedanken und Gefühle beobachten und loslassen zu können.
Faszien-Yoga ist eine logische Ergänzung des Hatha-Yoga. Dabei wird das Bindegewebe im ganzen Körper gedehnt. Die Hauptelemente beim Faszien-Yoga sind Dehnen, Schwingen und Weiten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei körperlichen und/oder psychischen Erkrankungen lassen Sie sich bitte vor der Anmeldung zu diesem Kurs von Ihrem Arzt bescheinigen, dass einer Teilnahme an diesem Kurs nichts entgegen steht.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke zum Zudecken, Yoga-Matte.
Kursort
gr.Saal
Arsenalstr. 2-10
24768 Rendsburg