23F20602 Fotoausstellung: Myanmar
Beginn | Di., 10.01.2023, 08:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 22 Termine |
Kursleitung |
Lutz Zenker
|
Von Yangon über Bagan - Mt. Popa - Pakokku - Mandalay - Amarapura - Mingun - Pindaya - Inle See - Heho - Yangon - Goldener Felsen und zurück nach Yangon.
Diese klassische Tour beinhaltet die meisten Highlights Myanmars und ermöglicht einen sehr guten und intensiven Eindruck von der Vielfalt des Landes und dem Leben der Menschen.
Korrekt heißt das Land Republik der Union Myanmar. Es ist in 7 Unionsstaaten (für 7 Bevölkerungsgruppen) und 7 Regionen gegliedert. Die Hauptstadt ist Nay Pyi Taw.
Das Land ist mit einer Fläche von 678 500 km2 fast doppelt so groß wie Deutschland und hat ca. 52 Mio Einwohner. Im Westen grenzt Myanmar an Indien und Bangladesch, an den Golf von Bengalen und an den Indischen Ozean. Im Nordosten ist China, im Osten Laos und Thailand der Nachbar.
Von Nord nach Süd beträgt die Entfernung 2050 km und die größte Ost-West-Ausdehnung misst 935 km.
Die höchste Erhebung befindet sich im Norden mit 5881 m. Die beiden Gebirgsketten im Westen und im Osten kommen nicht über 2673 m hinaus. Fünf große Flüsse prägen das Land, wobei der Irrawaddi (2170 km) der wichtigste ist und mit 1600 km schiffbarer Länge auch eine Hauptverkehrs-ader darstellt. Der längste Fluss ist der Salween mit 2980 km, der im Hochland von Tibet entspringt.
Ausstellungseröffnung ist am Dienstag, 10.01.2023, 16.30 Uhr in der VHS. Die Ausstellung ist bis zum 31.01.2023 in der VHS zu besichtigen.
Kursort
VHS Rendsburger Ring
Arsenalstr. 2-10
24768 Rendsburg